Der Schwarzacher - Hinterglemm

Adresse: Schwarzacherweg 40, 5754 Hinterglemm, Österreich.
Telefon: 654166339.
Webseite: der-schwarzacher.at
Spezialitäten: Restaurant, Bar, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Lounge, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Speisen vor Ort, Große Auswahl an Teesorten, Gute Cocktails, Gute Desserts, Guter Kaffee, Hervorragende Weinkarte, Kamin, Livemusik, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen bis spätabends, Kaffee, Privater Speiseraum, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Bestellung am Tresen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Angesagt, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Hochschulstudenten, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Der Schwarzacher

Der Schwarzacher Schwarzacherweg 40, 5754 Hinterglemm, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Der Schwarzacher

  • Montag: 08:00–00:00
  • Dienstag: 08:00–00:00
  • Mittwoch: 08:00–00:00
  • Donnerstag: 08:00–00:00
  • Freitag: 08:00–00:00
  • Samstag: 08:00–00:00
  • Sonntag: 08:00–00:00

Der Schwarzacher ist ein vielseitiges Restaurant und Veranstaltungsort in Hinterglemm, Österreich, welches sich durch seine hervorragende Küche, gemütliche Atmosphäre und umfangreiche Angebote auszeichnet. Das Restaurant befindet sich am Schwarzacherweg 40, 5754 Hinterglemm und ist telefonisch unter 654166339 erreichbar. Die Webseite der-schwarzacher.at bietet detaillierte Informationen zur Einrichtung und den angebotenen Services.

Die Speisezeiten des Schwarzachers erstrecken sich über den ganzen Tag. Das Angebot reicht von leckeren Mittagsessen, schnellen Mahlzeiten, bis hin zu abendlichen Spezialitäten. Die Küche bietet eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten sowie Weine, Bier und Cocktails. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderkarte und Wickeltische sind ebenfalls vorhanden.

Der Schwarzacher bietet zudem Veranstaltungsräume, die für diverse Events und Feiern wie Hochzeiten geeignet sind. Die Lounge und die Bar des Restaurants laden zum Entspannen und Feiern ein. Die gemütliche Atmosphäre, die durch den Kamin geschaffen wird, trägt dazu bei, dass sich die Gäste sofort willkommen fühlen. Die Live-Musik trägt zusätzlich zur gemütlichen Stimmung bei. Für die Unterhaltung der Gäste stehen außerdem verschiedene Tische und Hocker zur Verfügung.

Einige der hervorragenden Eigenschaften des Schwarzachers sind auch die Sitzplätze im Freien, die Abholung vor dem Laden, die Speisen vor Ort und die große Auswahl an Teesorten. Die gute Auswahl an Desserts und der gute Kaffee runden das Angebot ab. Die Weinkarte ist ebenfalls hervorragend und bietet eine gute Auswahl an Weinen.

Im Schwarzacher ist auch das WLAN kostenlos und es ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden. Das Restaurant akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und bietet auch die Möglichkeit zur mobilen Zahlung per NFC. Für Kinder stehen auch Hochstühle zur Verfügung.

Die Bewertungen des Schwarzachers auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 1280 Bewertungen und das Durchschnittsergebnis liegt bei 3.8 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass das Schwarzacher ein beliebtes und solides Restaurant ist.

Insgesamt bietet der Schwarzacher in Hinterglemm eine vielseitige und freundliche Atmosphäre, gute Küche und umfangreiche Services. Für alle, die eine gemütliche und entspannte Atmosphäre mit hervorragenden Speisen und Getränken suchen, ist das Schwarzacher eine hervorragende Wahl. Für weitere Informationen und Reservierungen wird empfohlen, die Webseite der-schwarzacher.at zu besuchen oder per Telefon unter 654166339 zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Der Schwarzacher

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Radoslav K.
2/5

Heute war ich mit meiner Familie zum Mittagessen, und was ich erlebt habe, kann ich kaum in Worte fassen. Das Essen war in Ordnung, aber der Service – eine Katastrophe. Eine Dame vom Personal war so unfreundlich, wie ich es noch nirgendwo erlebt habe. Und die Krönung kam beim Bezahlen: Mir wurde ein Trinkgeld von 9,60 € berechnet – ohne mein Wissen!

Mir wurde nicht erklärt, wofür ich bezahle. Es kam mir seltsam vor, warum ich so viel zahlen sollte. Nach einer Nachfrage und dem Verlangen nach der Rechnung – die übrigens nicht automatisch ausgestellt wird! – habe ich sie schließlich bekommen und konnte meinen Augen nicht trauen. Eine arrogante Kellnerin hat es sich erlaubt, ohne mein Wissen ein Trinkgeld von 9,60 € zu berechnen.

Der Geschäftsführer hat sich entschuldigt, und die Mitarbeiterin hat das gestohlene Geld zurückgegeben, aber das ist schon jenseits von allem, was man sich gegenüber einem Kunden erlauben kann. Ich weiß nicht, ob das eine übliche Praxis der Mitarbeiter ist, da dort viel Betrieb herrscht und es den meisten wohl nicht auffällt. Aber diese Art, Kunden zu bestehlen, ist absurd.

Liebes Management, bringen Sie bitte Ihre Mitarbeiter in Ordnung!

Der Schwarzacher - Hinterglemm
ensheim172
1/5

Vermutlich gibt es hier zu wenig Personal. In den Abendstunden etwa nach 20:30 Uhr kann man in einem fast leeren Lokal gut und gerne 15 Minuten auf eine Bedienung warten, da diese aufräumen müssen. Bis im Anschluss das bestellte Getränkt dann zum Tisch kommt, vergehen erneut 10 Minuten.

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Andreas K.
5/5

Sehr nette und zuvorkommende Bedienung. Sensationelles Filetsteak, zergeht auf der Zunge. Nicht ganz günstig, ist es aber Wert. Die Lage ist auch perfekt für einen Einkehrschwung.

Der Schwarzacher - Hinterglemm
KATE &. K.
5/5

Hervorragende Stimmung, das beste Lokal in diesem Ort. Wunderschönes Design, freundlicher Service und Geheimtipp: Champagne Ayala

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Daniel K.
2/5

Überteuerte Preise trüben das Skierlebnis

Leider sind die Preise vor Ort absolut überzogen. Ein 0,5-Liter-Skiwasser für 7 Euro und ein 0,4-Liter-Bier ebenfalls für 7 Euro – das ist einfach nicht mehr verhältnismäßig. Wenn eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern nur für vier Getränke schon 28 Euro zahlen muss, fragt man sich, wo das noch hinführen soll.

Skifahren war schon immer ein teures Vergnügen, aber mittlerweile ist es für viele Familien kaum noch leistbar, sich im Skigebiet auch nur für eine kurze Pause aufzuhalten. So wird die nächste Generation Skifahrer wohl kaum heranwachsen, wenn ein einfacher Skitag zur Luxusangelegenheit wird. Ist das tatsächlich so gewollt? Ein wenig mehr Fairness bei den Preisen wäre wünschenswert, um den Wintersport für alle zugänglich zu halten.

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Susanne N.
5/5

Vielen Dank für den schönen Abend!

Wir können die negativen Rezensionen nicht verstehen. Wir waren zum Abendessen dort und unsere Erwartungen wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Das Preis-Leistungsverhältnis hat perfekt gepasst und auch der Service war aufmerksam und reagierte schnell auf all unsere Wünsche. Das Essen war sehr lecker!

Wir können es nur weiterempfehlen!

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Stephan ?.
1/5

Eine absolute Frechheit, 1 Stern ist einer zu viel!

Heute ist Schnee gefallen, es war windig und kalt. Meine Schüler wollten ihre Semmel essen und hätten trotzdem ein Getränk bestellt. Einer von drein sogar etwas zum Essen. Fazit: Rauswurf, geht nicht..

Ich verstehe prinzipiell den wirtschaftlichen Gedanken, aber bei Schnee, Wind und Kälte, Mitte März Nebensaison und wir hätten alle etwas konsumiert, ist das nicht nachvollziehbar. Besser in die Gondel setzen und dort konsumieren bei ein paar Ehrenrunden!

Der Schwarzacher - Hinterglemm
Martin K.
3/5

Sehr toll gelegen und top ausgestattet.
Der Stern Abzug liegt an der unnötig hohen Preisgestaltung, mit der die Leistung nicht einhergehen/mithalten kann.
Essen war nicht so gut wie auf den Hütten am Berg!
Die Preise sind höher wie auf den Berghütten im Skigebiet, das sollte mal überdacht werden.
Das ist sogar den Kindern 12 und 14 Jahren aufgefallen.
Wir hätten lieber mehr konsumiert und es genossen, anstatt uns übern Tisch gezogen gefühlt.
Das geht etwas zu weit über den Turibonus hinaus, den man bekanntlich bereits ist zu zahlen. 🤭🤭🙈🤷‍♂️🤔🙈😆😆

Go up